Das Feuer gegen Rhein Fire neu entfachen

Am heutigen Sonntag steht für die Cologne Centurions das Derby gegen Düsseldorf Rhein Fire an. Ein Sieg ist für das Kölner Team wichtig um im Rennen um die Playoff Plätze dran zu bleiben.

July 10, 2022
Author:
Daniel Maria
reading time:
00:00
minutes : seconds

Am heutigen Sonntag steht für die Cologne Centurions das Derby gegen Düsseldorf Rhein Fire an. Ein Sieg ist für das Kölner Team wichtig um im Rennen um die Playoff Plätze dran zu bleiben.

„Am Gameday liebe ich es den Menschen in die Augen zu schauen und dort das Feuer zu sehen. Diese unbändige Freude nach einem Play, nach einem Drive, nach einem Spiel. Das ist das, was ich am meisten an diesem unglaublichen Sport liebe. Ich brenne dafür unser Team zu coachen und mir ist es eine Ehre diese 50 Männer anführen zu dürfen.“ Nicht nur durch diese Worte merkt man Kölns Head Coach Frank Roser an, wie sehr ihn der Sport und das Coaching begeistert. Auch nach den jüngsten Niederlagen ist dieses Feuer nicht erloschen. „Im Gegenteil, ich sehe es als Chance zu zeigen, wie wir mit Misserfolg umgehen. Wir können besser spielen als gegen Berlin und Frankfurt und wir werden besser spielen.“

Dass die Centurions es besser können, haben sie in den ersten drei Spielen der Saison bewiesen. Gegen die Istanbul Rams, die Tirol Raiders und die Barcelona Dragons hat der Kölner Angriff jedes Mal ein offensives Feuerwerk abgebrannt und im Schnitt mehr als 40 Punkte produziert. Leider waren die Centurions danach vom Verletzungspech geplagt, teilweise fielen bis zu 15 Spieler gleichzeitig verletzungs- und krankheitsbedingt aus. Zum Spiel gegen Düsseldorf scheint sich die Situation nun aber endlich zu entspannen und einige Stammspieler werden ins Team zurückkehren. „Das Wichtige ist jetzt weiterzumachen. Wir müssen uns daran erinnern, wer wir sind und sein können. Wir können ein richtig gutes Team sein, wenn wir voll konzentriert sind.“

Volle Konzentration wird im rheinischen Derby von Nöten sein. Das neugegründete Düsseldorfer Team steht mit drei Siegen derzeit einen Platz über den Kölnern. Ein Sieg würde beiden Teams im Rennen um die Playoff Plätze helfen. „Ich versuche nicht an die Playoffs zu denken, sondern von Spiel zu Spiel zu planen. Aber natürlich wissen wir, dass jeder Sieg wichtig ist. Die Jungs geben Vollgas im Training und unsere Coaches leisten unglaubliche Arbeit um den Gameplan akribisch vorzubereiten. Wenn wir alles umgesetzt bekommen, was wir können, dann werden gute Dinge passieren. Da bin ich mir sicher.“

Sicher ist auch, dass die Atmosphäre beim anstehenden Auswärtsspiel gegen Rhein Fire, besonders feurig sein wird. Sowohl die Fans von Köln als auch von Düsseldorf haben schon bewiesen, dass sie für ihre jeweilige Mannschaft brennen. Durch die lokale Rivalität wird mit außergewöhnlich lautstarker Unterstützung zu rechnen sein. „Unsere Fans sind unglaublich. Ihre Unterstützung hilft uns sehr und ich hoffe, dass wir gemeinsam mit ihnen, einen Sieg feiern können.“

Share this article using your favorite platform